Vor längerer Zeit habe ich einige Jahre in Schweden gelebt,
in Stockholm und darüber hinaus in der Nähe einer sehr guten Konditorei.
Dort habe ich meine ersten „Semlor“ gekauft
ein Gebäck, das es in der Zeit von Januar bis März zu kaufen gibt.
Semlor sind weiche Hefewecken, gewürzt mit Kardamom, die mit Mandelmasse und Sahne gefüllt sind.
Ich bin seitdem zwar schon etliche Male wieder in Schweden gewesen, aber eben nicht
zu Anfang des Jahres sondern eher im Sommer.
Da ich seit vielen Jahren immer mal wieder an die leckeren Semlor denken musste,
bin ich heute zur Tat geschritten und habe mir selber welche gebacken.
Falls Ihr es auch einmal versuchen wollt,
findet Ihr natürlich viele Rezepte im Netz, ich habe das von
Leila Lindholm verwandt *klick*
(es ist auf schwedisch, aber es gibt eine englische Übersetzung)
Und so habe ich heute zum ersten Mal seit langem wieder
Semlor gegessen – mein pesönliches Sehsuchtsgebäck
und soooo lecker!